Browsing Category
Markenportraits
50 posts
Historische Tourklassiker neu entdeckt – auf eigene Kette
Wer glaubt, dass historische Tourklassiker nur was für Retro-Romantiker und bärtige Stahlross-Liebhaber sind, der liegt so was von…
9. November 2025
Rund um Köln historisch – mit Gänsehaut und GPS
Rund um Köln – das ist nicht nur ein Radrennen, sondern ein Mythos mit Gänsehaut-Garantie. Wer die Strecken…
8. November 2025
La Doyenne reloaded – Lüttich–Bastogne–Lüttich wie früher
La Doyenne reloaded – Lüttich–Bastogne–Lüttich wie früher: Warum das älteste Monument des Radsports heute noch härter, ehrlicher und…
7. November 2025
Giro-Strecken im Selbstversuch – Bella Italia in Gangschaltung
Dolce Vita auf Asphalt: Wer braucht schon den Giro d’Italia, wenn man sich legendäre Original-Strecken selbst gönnen kann?…
5. November 2025
Tour-de-France-Etappen für Normalsterbliche – geht das?
Tour-de-France-Etappen für Normalsterbliche – Mission Impossible oder das geilste Abenteuer deines Radlerlebens? Wir räumen mit Mythen auf, erklären,…
3. November 2025
Mailand–Sanremo auf eigene Faust – 300 km, 1 Story
300 Kilometer, ein Mythos, null Ausreden: Mailand–Sanremo ist der ultimative Klassiker für alle, die wissen wollen, wie sich…
31. Oktober 2025
Flandern für Fans – unsere Tour über Legendenpflaster
Flandern – das klingt nach Kopfsteinpflaster, nach Radlegenden, nach Schweiß, Tränen und einer Portion Wahnsinn. Wer als Radsportfan…
29. Oktober 2025
Paris–Roubaix zum Nachfahren – unsere Pflasterstein-Serie
Pflasterstein-Liebhaber, zieht euch warm an! Paris–Roubaix ist nicht nur die Hölle des Nordens, sondern auch der feuchte Traum…
28. Oktober 2025
Gavia-Pass – ein Ritt durch Schnee und Geschichte
Der Gavia-Pass ist kein Alpenklischee – er ist eine lebendige Legende aus Schnee, Geschichte und purem Radfahrwahnsinn. Wer…
27. Oktober 2025
Pico Veleta – der höchste Punkt für Rennradromantik
Pico Veleta – der höchste Punkt für Rennradromantik? Wer glaubt, Alpenpässe seien das Maß aller Dinge, hat Spaniens…
26. Oktober 2025